Zum Wohl!
Getränke zwischen Kultur und Konsum
Wanderausstellung in LWL-Industriemuseen











Die Ausstellung: Locker im Raum verteilt, lassen sich die Vitrinen, Stellwände und Kreisstationen durch die farbige Codierung leicht dem jeweiligen Getränk zuordnen. Die Gestaltung der Innenwände, Thementexttafeln und Exponatschilder ist farblich und formal aufeinander abgestimmt. Großflächige, verspielte Illustrationen auf den Außenwänden der Stationen locken auf die Innenseiten mit Exponaten und einer großzügig gestalteten Textbanderole.
Der Katalog: 116 Seiten Informationen, Exponate, Zeitzeugnisse und Diagramme. Unter Berücksichtigung der LWL-Richtlinien nimmt der Katalog die gestalterischen Parameter der Ausstellung auf, wie Farben, Schriften und Formen. Diagramme und Tabellen sind individuell gestaltet und nehmen ebenfalls die Themenfarben auf. Großflächige Motive trennen die Kapitel voneinander, während die »Reiter« in den Getränkefarben die Orientierung erleichtern.
INFO
Auftraggeber: LWL-Industriemuseen
Projektzeitraum: Oktober 2011 bis April 2012
Leistungen: grafisches/typografisches Konzept, Layout, Satz, Bildbearbeitung
Projektpartner: Büro für museale Ausstellungen Dowidat, Frank Hermanns, Niels Menke
Fotos: Stefanie Dowidat